Wieder was ganz neues. Im Herbst letzten Jahres bin ich die brandneue K1200S probegefahren und der Motor war für BMW-Verhältnisse eine Offenbarung. Sowas kraftvolles hatte ich bisher noch nicht erlebt. Dazu kam ein neues Fahrwerk mit einer neuen Vorderradführung. Ich war schwer begeistert. Allerdings war die Begeisterung getrübt durch zwei Dinge:
Das Gerät hatte für meinen Geschmack viel zu viel Verkleidung und ich bin beim Fahren mit den Knien ungünstig an eine Verkleidungskante gestoßen.
Wenig später kündigte BMW die K1200R an. Meine muß-ich-haben-Entscheidung hat nur wenige Minuten gedauert. Seit dem 04.06.2005 kann man die Maschine auch tatsächlich haben und seit dem 15.06.2005 habe ich meine. Sie ist ein Unikat. Die Farbe gibt es bei BMW für diese Maschine nicht.
Die technischen Daten (Herstellerangaben):
- 1157 cm³ Hubraum
- 163 PS bei 10.500 U/min
- 127 Nm max. Drehmoment bei 8.250 U/min
- 262 km/h Höchstgeschwindigkeit
- 237 kg Masse fahrfertig vollgetankt (211 kg trocken)
Zur Standardausstattung
- ABS - natürlich mit Teilintegralbremssystem und Bremskraftverstärkung
- Heizgriffe
- Katalysator - gibts bei BMW eh nicht ohne
kamen noch
- Sportwindschild
- Sporträder
- ESA (elektronische Fahrwerkseinstellung)
- weiße Blinkergläser
- Bordsteckdose für das GPS im Cockpitbereich
- Blaue Fahrzeugfarbe. Blau gefällt mir wesentlich besser als die von BMW angebotenen Farben