Alpen, Juli 2003 − Reisen − Käpt'n Tom

Alpen, Juli 2003

Das Ergebnis einer sehr schönen Alpentour: Schwielen an der rechten Hand vom vielen Gasgeben.

Acht Tage standen zur Verfügung, die ich mit Stephan und Frank weitgehend in den Alpen verbringen wollte. Die Anreise ist allerdings nicht ganz so einfach, da es von Berlin bis ins Zielgebiet undgefähr 700 Kilometer sind. Es ist also ein Anreisetag erforderlich.

1. Tag

Anreise über die Autobahn von Berlin bis Schleiz, dann durch Bayern über schnelle Landstraßen zu Stephans Bruder nach Tettenhausen bei Traunstein.

660 Kilometer, davon 300 Autobahn.
2. Tag

Jetzt geht es richtig los. Eine Strecke von Tettenhausen nach Techendorf am Weißensee in Kärnten führt über die ersten Berge und Pässe.

370 Kilometer
  • Steinpass 615 m
  • Kniepass 558 m
  • Filzensattel 1291 m
  • Dientersattel 1357 m
  • Radstädter Tauernpass 1739 m
  • Katschberghöhe 1641 m
  • Nockalmstraße 2041 m
  • Windische Höhe 1110 m
Ankunft in den Bergen
Blick von der Nockalmstraße
Moppeds auf der Nockalmstraße
Stephan freut sich über Berge
Die Unterkunft, das Hotel Moser am Weißensee ist auf Moppedfahrer eingestellt.
Praktisch ist der See, der morgens und abends zum Baden verführte.
Das hier ist die Abendsicht über den See:
3. Tag

Eine Runde durch Slowenien und Italien steht an. Basis bleibt das Hotel Moser am Weißensee

410 Kilometer
  • Vrsic-Sattel 1611 m
  • Predilpass 1156 m
  • Plöckenpass 1360 m
  • Gailbergsattel 982 m
Rast am Vrsic-Sattel
Rast am südlichsten Punkt der Tour
Ein-Frau-Tankstelle ohne Selbstbedienung in Italien
4. Tag

Vom Weißensee geht es über das Lesachtal zum Sella-Massiv. Jetzt wirds auch pässetechnisch richtig heftig

260 Kilometer
  • Gailbergsattel 982 m
  • Kartischer Sattel 1526 m
  • Kreuzbergpass 1636 m
  • Passo del Zovo 1476 m
  • Passo Tre Croci 1809 m
  • Falzaregopass 2117 m
  • Pordoj-Joch 2239 m
  • Sella-Joch 2244 m
Rast nach dem Kreuzbergpass
Rast an irgendeinem Pass
Mittagsrast bei bestem Sonnenschein
Ein Passfoto
Tom freut sich über Berge
Blick vom Pordoi
Frank erreicht den Pordoi
Noch 'n Passfoto
Die Unterkunft ist diesmal eine recht noble Berghütte an der Südrampe des Grödner Jochs.
Chalet Gerard verfügt über eine sehr ordentliche Küche. Es gibt ausschließlich Halbpension. Das Abendmenü wird vom Haus festgelegt und besteht aus mehreren Gängen. Noch nie hat mir ein Kellner Salat nach meinen Wünschen und vor meinen Augen zusammengestellt. Dennoch waren die Preise insgesamt moderat (130 Euro für zwei Nächte).
Für die gebotene Aussicht sind allerdings selbst Vokabeln wie atemberaubend, phantastisch, oder unbeschreiblich nicht ausreichend. Der Blick geht zur rechten auf den Langkofel (3181 m) - hier in der Morgensonne
und zur linken auf den Sella-Block (2915 m) - hier von der Abendsonne beschienen.
5. Tag

Wir bleiben beim Chalet Gerard und brechen auf zur Königsetappe: die Sella-Runde

290 Kilometer
  • Grödner-Joch 2121 m
  • Campolongo-Pass 1875 m
  • Cereda-Pass 1369 m
  • Rolle-Pass 1989 m
  • Valles-Pass 2033 m
  • Pellegrino-Pass 1919 m
  • Fedaja-Pass 2047 m
  • Giau-Pass 2230 m
  • Valparola-Pass 2192 m
  • Grödner-Joch 2121 m
Serpentinen vom Feinsten
Stephan wittert Kurven
Zu recht. Er blickt auf die Grödner-Joch-Paßstraße.
Blick vom Giau-Paß
Wir sind nicht die einzigen Interessenten.
Mittagsrast in italienischer Berghütte
6. Tag

Der Rückzug beginnt. Es geht Richtung Norden ins Lechtal Zur Geierwally in Elbigenalp

300 Kilometer
  • Panider Sattel 2149 m
  • Penser Joch 2215 m
  • Jaufenpass 2049 m
  • Timmelsjoch 2474 m
  • Hahntenjoch 1884 m
Blick auf Bozen von gaaaanz weit oben
Passfoto vom Penser Joch
Blick nach unten vom Jaufenpaß
Und noch ein Passfoto
Und der Blick vom Timmelsjoch in Richtung Italien
7. Tag

Rückkehr in die Heimat.

Am Plansee vorbei ging es Richtung Linderhof und dann über Oberammergau, Augsburg, Ingolstadt, Amberg nach Fichtelberg
450 Kilometer
  • Planseestraße 976 m
  • Ammersattel 1082 m
8. Tag

Zurück nach Berlin

Immer entlang der B2 geht es über Hof, Schleiz, Gera, Leipzig zurück nach Berlin.
In Schleiz werden wir noch Zeuge eines Motorradrennens auf dem Schleizer Dreieck.
350 Kilometer
Fazit

8 Tage
3100 Kilometer
37 Passfahrten
viel Spaß