England/Wales (Shrewsbury), Juni 2005
Wie sich die Dinge doch ähneln: Vor zwei Jahren war ich zuletzt in Shrewsbury. Mit neuer Maschine auf erster großen Fahrt und zu Familie Mahler. Genau wie jetzt.
Wieder nur drei Besuchstage und zwei davon für Familienausflüge reserviert.
1
Cuxhaven
Nach etwas mehr als 400 Kilometern ist der richtige Urlaubsbeginn in Sicht: die Fähre in Cuxhaven.
Die Dutchess of Scandinavia wartet auf uns.
Wir warten auf das Entern des Schiffes
Auf Wiedersehen Deutschland
2
Harwich
England erwartert mich mit Sonnenschein...
... und ordentlich Wind, der allerdings sehr mild ist
Ein Lotsenboot kommt in den Hafen
Fahrgäste werden außerhalb der Stadt sehr eindringlich und in kurzen Abständen gemahnt. Das Schild steht übrigens auf der rechten Straßenseite.
3
Roxeter Roman Festival
bei Roxeter Roman City erweist sich als kleine Ausgrabungsstätte einer Stadt aus der Zeit des römischen Reichs mit Darstellung römischer Krieger und etwas drumrum - insgesamt eher dürftig
Formationen werden gezeigt
Kriegsgerät wird vorgeführt
Und Max wird bestimmt auch mal ein großer Römer
Max und Rebecca auf der Suche nach weiteren Römern
4
Mount Snowdon
Der höchste Berg Wales steht auf dem Programm. Wir wollen hochlaufen und mit der Bahn wieder runter fahren. Allerdings bestehen schon unten Zweifel, daß wir Fahrkarten für die Rückfahrt bekommen werden. Der Andrang ist sehr stark. Und so war es dann auch. Wir sind beide Strecken gelaufen. Benjamin war für einen Moment schwer enttäuscht.
Mount Snowdon ist 1090 Meter hoch und oben recht unwirtlich. Los gehen Bahn und Weg in Llanberis.
Kleine Stärkung vor dem Aufbruch für Benjamin, Max und Rebecca
Die Bahn zum Gipfel nehmen wir nicht
Blick zurück nach Llanberis
Der Weg sieht überhaupt nicht steil aus. Das täuscht gewaltig
Blick zurück zum Half Way House und nach Llanberis
Nochmal Half Way House genau in der Bildmitte
Der Zug zum Gipfel zeigt sich öfter mal
Die typisch englische Art, Mauern auf Wanderwegen zu überwinden, findet sich auch hier
Fast am Gipfel - es weht ein eisiger Wind
Talblick vom Mount Snowdon unter den Wolken, die den Gipfel streifen, hindurch
5
Wales-Rundfahrt
Der Tag für die Wales-Rundfahrt beginnt mit strömendem Regen. Ich fahre trotzdem los und kürze die geplante Strecke von 520 auf 450 km.
Sehr vielversprechend. Wer bietet mehr?
Zwei obligatorische Fotos.
Mopped mit Telefonzelle und World's End bei Llangollen
Blick in das Tal des River Dovey von der Abzweigung zum Lake Vyrnwy in Richtung Aber Cywarch und Dinas Mawddwy
Plötzlich schönstes Strandsonnenwetter an der Westküste bei Aberdovey
Am Abend bieten sich dann Mitfahrgelegenheiten für Benjamin...
6
Zur Fähre
geht es quer durchs Land nach Harwich.
Telefonzelle mit Maschine in vollem Reisetrimm
In Duxford vorbei an der für die Fliegerei zuständigen Außenstelle des Imperial War Museum. Dort steht auch ein Concorde-Prototyp. Ich war vor einigen Jahren mal drin.
Dann heißt es schon wieder "Leinen los!"
Ein altes, mir gut bekanntes Feuerschiff, das ich schon oft passiert habe
Ein Lotsenboot kehrt nach Harwich zurück
Alte Festungsanlage am Hafenausgang
Goodbye Harwich, goodbye England
7
Zuletzt
Woraus berechnet das Navi wohl die voraussichtlich verbleibende Reisezeit?