London, September 2005

Diesmal dienstlich drei Tage nach London.
Mangels organisierter Abendunterhaltung aka Dinner habe ich mich diesmal selbst auf den Weg machen können und zwei kleine Spaziergänge gemacht. Natürlich hat mich das London Eye interessiert und auch das Swiss Re Buildung wollte ich mal aus der Nähe sehen.
Mein Hotel lag in der Straße Ludgate Hill, die direkt auf die St. Paul's Cathedral zugeht.
Am Ankunftstag habe ich folgendes Bild aus meinem Hotelzimmerfenster gemacht. Zu sehen sind Teile der St. Paul's Cathedral. Genau im Moment des Auslösens streift mich für Sekundenbruchteile der Strahl des Suchscheinwerfers eines Hubschraubers.


Am nächsten Abend dann der erste Gang über die Blackfriars-Brücke und dann immer entlang der Themse zum London Eye. Von dort zunächst über die Westminster Bridge zu Big Ben und dann zurück auf der anderen Themseseite bis zu den Golden Jubilee Bridges bei Charing Cross. Dort geht es wieder über die Themse und immer weiter bis zur Millennium Bridge und von dort vorbei an St. Paul's wieder ins Hotel.
Auf der Blackfriars Bridge zeigt sich die Tower Bridge in der Ferne


Ebenfalls auf der Brücke sieht man bereits das London Eye Riesenrad.


Schöne Gegenlichtstimmung


Schiff am Themseufer


Blick zurück auf St. Paul's Cathedral


Der Shell-Tower direkt am Themseufer wurde 1961 gebaut und ist 107 Meter hoch.


London Eye


Ansichten wärend des Wartens






Irgendetwas geht hier vor






Die Fahrt geht los


Blick über die Themse


Blick zur St. Paul's Cathedral


Blick auf Golden Jubilee Bridges und Southwark Bridge


Waterloo Station


Das Rad


Blicke über die Stadt


In der Ferne das Swiss Re Building


Wieder ein Blick auf St. Paul's Cathedral


Charing Cross Station


Big Ben


Blick auf die Wartenden


Charing Cross


Das neue Wembley-Stadion mit dem charakteristischen Bogen in weiter Ferne


St. James's Park


Houses of Parliament, Big Ben und Westminster Abbey


Irgendwas geht hier vor


Weitere Ansichten







Blick über den Shell-Tower


Docklands in der Ferne - gut sichtbar Canary Wharf


Waterloo Station












Zurück auf der Erde ein Blick auf die Westminster Bridge mit Big Ben und Houses of Parliament


London Eye


Big Ben


London Eye jetzt auf anderer Themseseite


Irgendwas geht da vor


Blicke von einer der beiden Golden Jubilee Bridges in der Abenddämmerung




Nachtansichten vom Themseufer










Am nächsten Abend sollte es dann in die Gegenrichtung gehen. Über die Millennium Bridge entlang der Themse bis zur Tower Bridge, dann zum Swiss Re Buildung und wieder zurück zu St. Paul's Cathedral.
Unmittelbar vor dem Hoteleingang


Vor der St. Paul's Cathedral


Die Heilsarmee hat sich einen hypermodernen Bau hingestellt


Die Millennium Bridge von Sir Norman Foster




Auf der gegenüberliegenden Seite die Tate Modern Gallery in einem alten Kraftwerksbau


Von der Brücke aus sieht man auch das Shakespeare Globe Theatre


Direkt am Globe Theatre


Swiss Re Building kommt in Sicht


Die HMS Belfast liegt als Museumsschiff auf der Themse


Die Tower Bridge zeigt sich in voller Pracht


London City Hall


Blick rüber zum Tower


Wieder Swiss Re


Docklands mit Canary Wharf


Ich überquere die Tower Bridge










Der Tower




Abendstimmung an der Themse


Luxusyacht mit Hubschrauber


Annäherung an das Swiss Re Building












Gleich daneben der Lloyds Tower




The Monument erinnert an ein großes Feuer 1666




Und sonst?
Es bestehen in London auffällig wenig Berührungsängste zwischen altem und neuem


Auf dem Flughafen durfte ich zwei Stunden auf mein verspätetes Flugzeug warten. Dabei habe ich den 50-Jahre-Lufthansa Jubiläumsjet entdeckt, der in der Originalbemalung von damals unterwegs ist


Vorbereitungen für einen Flug nach Johannesburg

