Südafrika, September 2005
Mal was ganz spezielles. Das EMA Vector Workstream Meeting diesmal in Südafrika in einem Wildreservat.
Wir hatten eine sehr luxoriöse Lodge für uns, haben dort konferiert aber eben auch die Wildnis Südafrikas genießen dürfen. Insgesamt war das sehr anstrengend, aber wunderschön. Unser Programm:
- Anreise über Nacht (Dienstag abend 19 :30 Abflug nach Zürich, von dort weiter bis 8:30 nach Johannesburg, dann noch 6 Stunden mit dem Bus)
- Konferenz
- abendliche Ausfahrt in die Wildnis
- Dinner
- 6-8 Ausfahrt
- 9-17 Konferenz
- 17-20 Ausfahrt
- Dinner
- 6-8 Ausfahrt
- 9-12 Konferenz
- Rückfahrt mit dem Bus nach Johannesburg und Rückflug über Zürich nach Berlin
Obwohl ich mich bemüht habe, die Bilderflut von mehr als 500 Bildern zu filtern, sind doch einige zusammengekommen, die ich hier zeigen möchte.
- Wolfgang, Deutschland (Workstream Leader)
- John, Südafrika (unser Gastgeber)
- Debbie, Südafrika (Workstream Project Manager)
- Chris, UK
- Thomas, USA (aber eigentlich aus Südafrika)
- Jennifer und Andrew, USA
- Arnaud, Frankreich
- Marc, Frankreich
- Ronald, Niederlande
- Philip, Südafrika
- Michael, Deutschland
- Eva, Schweden
- Tom, Deutschland
- Emma, UK
- Yvonne, UK
- Ranger John D
- Ranger George
2
Anreise
Abflug am Abend in Tegel nach Zürich. Dort treffen wir Wolfgang und weiter geht es nach Johannesburg, wo wir die übrigen Workstream-Mitglieder am Flughafen treffen, um mit dem Bus zur Lodge zu fahren
LX 288 in Zürich wird zum Start vorbereitet
Wolfgang hat sich zu uns gesellt
Flying Swiss International Airways
Ausblicke beim Anflug auf Johannesburg
Paralleler Anflug auf Johannesburg
Blick aus dem Bus. Offensichtlich Südafrika
Kurze Pause (Andrew, Phil, Debbie, John)
Hüttensiedlung am Wegesrand
Wir erreichen das Wildreservat Madikwe.
The Big Five sind die für die Jagd gefährlichsten Tiere Afrikas: Büffel, Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner. Bis auf Leoparden werden wir alle sehen.
Wir steigen um in Geländewagen...
... und gleich sehen wir die ersten Tiere
3
Die Lodge
Die Unterkunft ist Jaci's Safari Lodge im Madikwe Game Reserve.
Die Lodge ist durch Wassergraben und Zaun abgeschirmt und über eine Seilbrücke zu erreichen
Die Zimmer werden Zelt genannt und sind ähnlich offen. Es handelt sich um halboffene Hütten mit allem Komfort
Die Duschen sind ungewöhnlich
Das Haustier der Anlage wird gelegentlich mit Eiern gelockt. Es ist ein Mungo (banded mongoose).
4
Die Ausfahrten
Die erste Ausfahrt dann am ersten Abend in die Dämmerung hinein. Noch scheint es nicht allzuviel zu sehen zu geben. Aber wir stoßen auf eine Elefantenherde mit Jungtieren.
Das Dinner dann mit Lagerfeuer in der Lodge
Die nächste Ausfahrt am Morgen
Wolfgang versucht aufzuwachen...
Wir verlassen die Lodge...
Dann ein Rudel Wildhunde, die sehr selten gesehen werden. Wir haben also großes Glück. Die Wildhunde sind irritiert, weil ihr Leithund (wahrscheinlich von einem Löwen) getötet wurde.
Später treffen wir auf die zurückgelassenen Jungtiere. Sie schließen sich später dem Rudel wieder an.
Die nächste Ausfahrt am Abend ist besonders beeindruckend, weil wir in der Nacht einer riesigen Büffelherde zur Wasserstelle folgen und im Rotlicht (das können die Tiere nicht sehen) bis auf wenige Meter an die Tiere herankommen. Vor Sonnenuntergang gab es aber auch einiges zu sehen.
Der Unterkiefer des Elefanten
Dann tauchen plötzlich Giraffen auf
Die andere Gruppe betrachtet Impalas
Dann gibt ein Reifenwechsel Gelegenheit, den Sonnenuntergang zu betrachten
Wir fahren zu einem Bach. Dort sehen wir Löwen und Elefanten in der Dämmerung
Phantastische Abendstimmung
Das Dinner diesmal mitten im Busch, aber dennoch zivilisiert mit Tafel
Die letzte Ausfahrt wieder am Morgen
Wir treffen auf zwei Löwenmänchen auf dem Weg zum Wasserloch und folgen ihnen
Wir finden eine weitere Gruppe aus zwei Weibchen und einem Männchen. Ein Weibchen frisst.
Beim Mittag sehen wir nochmal Tiere
10
Rückflug
Der Rückflug wieder über Nacht über Zürich nach Berlin
Vorausgehendes Flugzeug startet, während wir auf die Startbahn einbiegen
Letzter Blick auf den Flughafen
In der Ferne der Bodensee
Der Anflug auf Berlin beginnt
Krossinsee, Seddinsee, Zeuthener See
Müggelberge mit Müggelturn
Müggelsee, rechts oben Friedrichshagen
B1 bei Dahlwitz-Hoppegarten
Mahlsdorf, unten links der Bahnhof Birkenstein
Heizkraftwerk Rummelsburg links oben und Heizkraftwerk Lichtenberg in der Bildmitte
Tierheim Berlin in Hohenschönhausen (vorn)
Blick über die Stadt zum Flughafen Tempelhof
Mitte mit Fernsehturm. In Bildmitte links das Planetarium, ganz rechts das Internationale Handelszentrum am Bahnhof Friedrichstraße
Nochmal Mitte. Rechts die Max-Schmeling-Halle
S-Bahnhof Bornholmer Straße
Blick über die Stadt Sekunden vor der Landung