New York, September 2007 − Reisen − Käpt'n Tom

New York, September 2007

Franz ist in der Stadt und er hat Nasti mitgebracht. Wir haben einiges vor. Neben dem üblichen Sightseeing in Manhattan soll es nach Las Vegas und zum Grand Canyon gehen.

Erster Sighseeingtag

Gleich vom Flugzeug geht es ab zur ersten Station. Historic Seaport am Hudson ist das Ziel und genauer Pier 16. Dort gibt es Cafés, Läden, Museumsschiffe und dort startet eine Speedboat-Tour.

Noch nicht ganz angekommen...
... geht es auf's Schiff
Dann runter den Hudson, in die Upper New York Bay zum Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan
Das Schwestershiff nähert sich und macht uns ein wenig nass
Zweiter Sightseeingtag

Wir fahren zum Liberty State Park in New Jersey, um von dort aus zur Freiheitsstatue auf Liberty Island zu fahren

Blick auf das Empire State Building von New Jersey aus
Die Freiheitsstatue von der Fähre aus
Auf der Insel ganz nahe dran
Ein vergessener Rucksack löst eine Polizeiaktion aus. Der Fährverkehr ist für eine halbe Stunde unterbrochen.
Auf dem Weg zurück sehen wir nochmal die beiden Speedboote Beast
und Shark (unsers)
Danach geht es nach Manhattan und zu den üblichen Besichtigungen Timessquare, Broadway, Ground Zero, Battery Park, Central Park, Rockefeller Center, Musical
Eichhörnchen in einem Citypark
Im Apple Flagship Store
Rockefeller Center - Top of the Rock - Wir waren da
Abends Musical. Diesmal Lion King. Musik von Elton John. Sehr afrikanisch.
Die Maske im Foyer
Zum Abschluss Times Square bei Nacht
Las Vegas

Wir erreichen unser Hotel Circus Circus in Las Vegas gegen Mitternacht am Freitag. Die Hotels hier sind im wesentlichen Kasinos mit angebauten Zimmerstapeln. Außen und innen sehr bunt.

Ansonsten gleicht Las Vegas mehr einer Großbaustelle. An allen Ecken und Enden werden neue Hotels gebaut. Mal sehen, ob sich das rechnet. Man befürchtet, daß in drei Jahren der Lake Mead leer sein wird. Dann gibt es hier kein Wasser mehr.
Am nächsten Tag machen wir unsere Besichtiungstour entlang des Strips.
Das Wynn, ein mächtiger Block, der gerade einen Zwilling bekommt
Piratenschiff für die allabendliche Piratenshow im Treasure Island
Das Venezian baut auf Venedig-Feeling. Außen und innen Kanäle und Gondolieri
Im Innern eine Mall (Einkaufszentrum) - auch mit Kanälen und nachgebautem Markusplatz
Im Ceasars Palace geht es dann römisch zu. Die Mall Forum Shops at Ceasars ist recht pompös dekoriert. Die Eingangshalle verfügt über gebogene Rolltreppen
FAO Schwarz ist hier auch vertreten und zeigt ein riesiges trojanisches Pferd
Blaues Brunnenwasser
Am Bellagio betrachten wir die gewaltigen Wasserspiele zur Musik von Frank Sinatra
Paris Las Vegas verfügt über Eifel-Turm und Arc de Triomphe (nicht im Bild)
Ein Harley-Davidson-Café
Die Achterbahn im New York New York ist sehr empfehlenswert. Manhattan Express ist vergleichsweise hoch (ca. 90 m) und zieht sich einmal ums Hotel
Im Mandalay Bay gibt es das Shark Reef
Das Luxor mit einer Sphinx, die größer als das Original ist
Zum Abschluss geht es den ganzen Strip wieder hoch und zum Stratosphere. Der Aussichtsturm zum Hotel ist der höchste freistehende in den USA (350 Meter) .Auf dem Gipfel der Welt ("top of the world") - zum Glück nicht des Universums - gibt es lustigerweise auch noch Vergnügungen. Ich entschließe mich für das Insanity - ein Karussell, das aus dem Turm ausgeschwenkt wird. Man hat dann freie Sicht 280 Meter nach unten.
Schöne Aussicht vom Turm über Las Vegas. Man sieht den Strip und die vielen Baustellen
Abends geht es zum Essen zurück an den Strip. Die Lichter sind jetzt auffälliger. Alles noch ein wenig bunter. Hier das Flamingo
Grand Canyon West Rim und Skywalk

Der Tag beginnt mit der Bustour zur Westkante des Grand Canyon (West Rim). Dort ist der Skywalk - der Austritt mit Glasboden.

Wir überqueren den Hoover Dam, der den Colorado zum Lake Mead aufstaut. Das ist das Wasser für Las Vegas. Man kann deutlich erkennen, wie stark der Wasserspiegel zurückgegangen ist.
Der Bus hält nicht durch. Wir warten eine Stunde in der Wüste auf den Ersatzbus.
Der Skywalk ist Touristennepp. Man darf keine Kamera mitnehmen. Der Abgrund unter dem Skywalk ist nicht besonders tief und es handelt sich um ein Seitental. Mit Mühe kann man den Colorado erspähen. Außerhalb des Skywalks wird man davon abgehalten, an die Kante zu treten.
Der zweite Aussichtspunkt (man wird mit Bussen hin und hergefahren) ist grandios. Die Aussicht ist super und man wird auch nicht beschränkt darin, wo man gern hingehen möchte. Wir genießen das prächtige Panorama dort ausgiebig.
Wir waren da
Auf dem Rückweg überraschend Regen in der Wüste.
Grand Canyon Wildwasser-Rafting

Am nächsten Tag fahren wir nochmal zum Grand Canyon. Jetzt steht die Besichtigung von unten an. Nasswerden ist garantiert.

Wir werden gegen 4 Uhr morgens abgeholt

Sonnenaufgang in Arizona nahe des Grand Canyons
Wir fahren ein Stück auf der historischen Route 66 (von Kingman nach Peach Springs)
Das Abenteuer beginnt. Die Schlauchbote sind motorisiert, wir brauchen also nicht selbst rudern. Wäre bei ca 45 Meilen, die wir auf dem Fluss verbringen, auch auf Dauer etwas anstrengend und zeitraubend.
Noch sind alle heiter
Nach der ersten Stromschnelle sind alle nass und etwas überrascht. Wir werden wirklich nass und das Wasser ist ca. 10 Grad kalt.
Wir durchreiten weitere Stromschnellen
So sieht das bei den anderen aus
Pause unterwegs
Schöne Aussicht
Ein Hubschrauber bringt uns nach der Tour wieder nach oben.
Wir sind bereit
Aus dem Hubschrauber hat man eine tolle Aussicht
Wieder oben
Auf dem Weg zurück halten wir in Boulder City am Lake Mead. In einem Park werden uns wilde Widder gezeigt, die eigenmächtig aus den Bergen kommen (wahrscheinlich ist das Gras im Park saftiger) und die - da geschützt - niemand wegjagen kann. Im Hintergrund der Stausee.
Am Abend betrachten wir uns noch Down Towm Las Vegas - die Freemont Street Experience.
Dort ist eine Fußgängerzone mit einer ca. 300 Meter langen Videowand überdacht und es laufen von Zeit zu Zeit kurze Videoshows. In dieser Zeit werden die Leuchtreklamen der Kasinos und Restaurants abgeschaltet.
Am nächsten Tag geht es zurück. Wir fliegen am Tage und so sehen wir noch ein wenig von Las Vegas und vom Grand Canyon
Flugzeug in Orca-Bemalung
Der Strip. Vorn Mandalay Bay und Luxor
Wir überfliegen den Grand Canyon
Abschließendes Sightseeing

Wir haben nochmal einen Tag für einen gemeinsamen Ausflug. Wir fahren zunächst zum Palisades Parkway und genießen die Aussicht auf Manhattan

Dann fahren wir nach Long Island zum Wiege-der-Luftfahrt-Museum (Cradle of Aviation). Recht interessante Ausstellung. Die Aufpasser haben so wenig zu tun, daß sie uns vor allen möglichen Ausstellungsstücken fotografieren möchten.
Eines von insgesamt drei Flugzeugen "Spirit of St. Louis". In einem der drei Flugzeuge hat Charles Lindbergh als erster den Atlantik überquert.
Nochmal Top of the Rock bei Nacht.
Wir waren da