1
Sightseeing in New York und Umgebung
Das übliche Programm in New York steht an. Wir fahren zur Freiheitsstatue und genießen den Blick rüber nach Manhattan.
Empire State Building mit Chrysler Building im Hintergrund.
Ellis Island - dort wurden die Einwanderer empfangen.
Wolfgang hat die Freiheitsstatue in Sicht
Freiheitsstatue vom Boot aus
Das Empire State Building von unten. Wir entschließen uns angesichts der angezeigten Wartezeit, nicht hochzufahren.
Top of the Rock - Rockefeller Center. Die Sicht über die Stadt ist großartig.
Abends war das Musical Grease geplant. Leider haben die Bühnenarbeiter gestreikt. Das wurde also nichts.
Am nächsten Tag ging es raus und ich habe eine kleine Drei-Brücken-Tour den Hudson hinauf gemacht. Hier die George-Washington-Bridge mit der Skyline von Manhattan im Hintergrund.
In Piermont haben wir neben der Tappan-Zee-Bridge die tollen herbstlich gefärbten Bäume bewundert.
Der neue Fire Truck der örtlichen Feuerwehr. Noch mit temporärer Zulassung, weil erst in der letzten Woche übergeben. Sonntags stellen Feuerwehren vielerorts ihre gewienerten Trucks vor die Wache.
Abends wieder Manhattan, das sich hier in der Fifth Avenue schon gerüstet für Weihnachten zeigt. Dabei hatten wir noch nicht mal Thangsgiving und der Black Friday, der heftigste Einkaufstag der Saison direkt nach Thanksgiving kommt auch erst noch.
Wir gehen in die Radio City Music Hall, um uns das Radio City Christmas Spectacular anzuschauen. Sehr leichte Unterhaltung mit dem "weltberühmten" Rockettes-Ballett, von dem ich noch nie was gehört hatte.
Die Lobby der Radio City Music Hall
Tom sichert das Desert hinterher
Zahlreiche tanzende Weihnachtsmänner
2
Chicago
Wir haben Montag bis Mittwoch in Chicago geplant. Und natürlich habe ich das antiquierte amerikanische Flugüberwachungssystem mit eingeplant und Mittagsflüge gebucht.
Montagmorgen gibt es leichten Regen und damit sammeln wir 2.5 Stunden Verspätung in Newark an.
Chicago O'Hare, bis vor kurzem der verkehrsreichste Flughafen der Welt (die meisten Flugbewegungen, jetzt von Atlanta überholt)
Am Abend stromern wir durch die Stadt und der Sears Tower ist gut zu sehen. Wir sind aber nicht rauf. Das war wohl ein Fehler.
Übernachtung im Hilton Grant Park. Ein alter, recht großer Block mit ordentlichen Zimmern. War im Sonderangebot.
Am nächsten Tag ist es neblig und es nieselt und regnet. Wir lassen uns davon nicht abschrecken und erkunden die Stadt.
Im
Millenium Park sehen wir zunächst die interaktive Crown Fountain - allerdings ohne Wasser
Das Cloud Gate ist eine sehr bemerkenswerte Skulptur.
Jay Pritzker Pavilion und davor der große Rasen - eine Freiluftkonzerthalle (das ist kein Widerspruch)
Das Wrigley Building - Kaugummis für die Welt.
Wir laufen die Magnificent Mile (der Kudamm von Chicago) entlang zum John Hancock Center, einem 344 Meter hohem Turm. Leider kann man von unten höchstens die Hälfte des Hauses sehen.
Wir fahren trotzdem hoch zur Signature Lounge (im Gegensatz zur Aussichtsplattform kein Eintritt), um was zu trinken und die "Aussicht" zu genießen
Dann geht es wieder runter und per U-Bahn zurm John G. Shedd Aquarium.
Dort gibt es zahlreiches Geviech zu sehen.
Nach dem Aquarium geht es wieder raus und immer noch ist es sehr neblig und es nieselt.
Wir laufen rüber zum Sears Tower. Der Sears Tower ist mit 442 Metern das höchste Gebäude Amerikas (einschließlich Südamerika). Aber vom Haus ist höchstens die Hälfte zu sehen. Hochfahren ist als im wahrsten Sinn des Wortes aussichtslos.
Wir stromern weiter zum Chicago River und ich fotografiere den Verkehr auf drei Ebenen (mit Wasser sind es vier)
Wir landen wieder am John Hancock Center, genießen den Weihnachtsbaumblick und das schöne Abendessen im Untergeschoss.
Nach dem Abendessen scheint es ein bischen aufgeklart zu haben und so fahren wir kurzentschlossen zurück zum Sears Tower und fahren doch noch nach oben. Einige Wolkenlöcher lassen wenigstens ein paar Blicke auf das abendliche Chicago zu.
Am nächsten Tag geht es zurück von Chicago O'Hare nach Newark. Der Tag vor Thanksgiving ist einer der verkehrsreichsten Tage des Jahres und es regnet leicht. Im Flughafen herrscht reges Treiben
Und die 3,5 Stunden Verspätung sind ermüdend.
4
Eishockey in Philadelphia
Wolfgang ist ein großer Eishockeyfan und so habe ich Karten für ein NHL-Spiel geordert. In Philadephia. Wir können das mit einer kurzen Sightseeingtour verbinden.
Pferdekutschen für Touristen
Wichtige Information am Boden
Im Wachovia Center spielen die Philadelphia Flyers gegen die Washington Capitals.
Das Stadion fasst 20.000 Zuschauer.
Noch ein Tor für die Flyers.
Die Flyers verlieren gegen die Capitals 3:4 in der Verlängerung
5
Ballonfahrt
Für den letzten Tag haben uns ein besonderes Erlebnis gegönnt. Wir fahren nach Frenchtown in New Jersey (ungefähr 100 km von Westwood entfernt) und machen eine Heißluftballonfahrt. Es ist eisekalt aber ein sehr schöner Morgen.
Der Ballon wird aufgeblasen
In der Morgensonne erkennt man auf der einen Seite Manhattan
und auf der anderen Seite Philadelphia
Die Konkurrenz ist auch unterwegs
Balloon Man Tom, unser Fahrer