Niagara Fälle, Juli 2008 − Reisen − Käpt'n Tom

Niagara Fälle, Juli 2008

Meine Eltern besuchen mich nach fast eineinhalb Jahren in den USA. Also habe ich versucht, soviel wie möglich in die 10 Tage zu packen. Wir haben eine Menge gesehen und hatten viel Spaß miteinander.

1. Tag

Direkt nach der Ankunft mache ich das übliche Anfüttern. Diesmal mittels der Bootsfahrt zur Freiheitsstatue
Man kann dabei schön die Skyline von Manhattan sehen.
Am Abend gehen wir in ein gutes Steakhaus
2. Tag

Heute dreht sich alles um Manhattan. Dieses mal habe ich das Wassertaxi ausgesucht, das uns einmal rund um Manhattan von der 44. Straße auf der Westseite zur 34. Straße auf der Ostseite bringt.

Nach dem Parken des Autos kommen wir am Times Square vorbei
Wassertaxi an der 44sten Straße West (Pier 84)
Das Empire State Building dominiert die Aussicht
NYC Waterfalls auf der Uferseite von Brooklyn
NYC Waterfalls an der Brooklyn Bridge
Empire State Building vom East River nahe der Manhattan Bridge
Blick auf Empire State Building und Chrysler Building vom East River
Gebäude der Vereinten Nationen
Alte beleuchtete Pepsi-Reklame auf der Ostseite des East Rivers
Nach Ankunft an der East 34th Street gehen wir zum Empire State Building. Wir entschließen uns, die hohe Aussicht vom 102. Stockwerk aus zu genießen
Toller Blick auf das Chrysler Building
Die selbe Aussicht von der normalen Aussichtsplattform in der 86sten Etage
Wir waren da
3. Tag

Wir fahren nochmal in die Stadt und parken auf der 6th Avenue zwischen 45ster und 46ster Straße

Zunächst geht es auf das Rockefeller Center "Top of the Rock"

Fahrstuhlfahrt mit Multimediashow und beleuchtem Fahrstuhlschacht
Wir waren da
Blick zur George Washington Bridge. Ich wohne auf der anderen Seite des Hudsons ungefähr 20 Kilometer hinter der Brücke
Blick zum East River
Wieder unten gehen wir zur 5th Avenue um feststellen, daß die Christopher Street Day Parade unterwegs ist.
Putzige Leute
Er scheint sich nicht sicher zu sein, ob er mag, was er absichern soll.
Sie scheinen zu mögen was sie anhaben.
Nach der Parade fahren wir mit der U-Bahn zum Ground Zero und laufen zum Battery Park. Dort machen wir Pause bei einem Eis.
Dann fahren wir mit der U-Bahn hoch zum Central Park. Als wir aus der Station kommen, sehen wir, daß ein schönes kräftiges und kühlendes Sommergewiiter im Gange ist.
Central Park Ansichten
Columbus Circle
Wir gehen zum Abendessen in ein Restaurant und dann zu einer Broadway-Show
Warten darauf, daß es losgeht
Auf dem Weg zurück zum Auto kommen wir wieder am Times Square vorbei
4. Tag

Wir fliegen von Newark nach Toronto und von dort fahren wir mit dem Auto nach Niagara Falls

Blick auf die Stadt vom Flughafen
Ankunft in Toronto
Nach Ankunft in Niagara Falls sehen wir uns erst mal um
Wir waren da.
5. Tag

Sightseeing aus jedem möglichen Blickwinkel.

Wir starten den Tag mit dem Butterfly Conservatory
Nächste Station ist der Whirlpool mit Aero Car
Das Jet-Boot kommt vorbei
Dann fliegen wir mit dem Hubschrauber über die Fälle
Mutter ist bereit
Die Fälle von oben
Rechts ist Kanada, links die USA. Verbunden sind beide über die Rainbow Bridge
Wir haben es überstanden aber meine Eltern sind beide etwas luftkrank geworden.
Der Hubschrauber startet zur nächsten Runde
Nächste Station ist der Skylon Tower
Wir waren da
Blick auf die Fälle
Die Luft ist klar und man kann bis nach Toronto schauen, das ca. 70 Kilometer Luftlinie entfent ist.
Dann geht es auf's Schiff zur Maid of the Mist Tour
Aussicht vom Boot. Links die American Falls, weiter hinten die Hufeisenfälle.
Am Nachmittag kann man die Regenbogen sehen
Dann "Journey behind the falls". Sehr nass
Skylon Tower in der Abenddämmerung
Die bunt beleuchteten Fälle am Abend
Es ist Dienstag. Normalerweise kein Tag für ein Feuerwerk. Aber es ist 1. Juli, der Nationalfeiertag von Kanada. Also bekommen wir ein ordentliches Feuerwerk über den Fällen geboten.
6. Tag

Wir verabschieden uns von den Fällen und fahren zurück nach Toronto

Wir schauen nochmal beim Whirlpool vorbei
Interessantes Treibgut.
In Toronto machen wir zunächst eine Tour zu den Harbor Islands - den Hafeninseln, um die Skyline zu genießen
Toronto Skyline vom Wasser aus
Blick auf den Ontariosee
Wir entspannen uns
Toronto-Panorama
Dann ist der CN Tower an der Reihe. Er war bis Ende 2007 das höchste freistehende Gebäude der Welt mit einer Gesamthöhe von 553 Metern. Den Titel musste er dann abgeben an den Burj Dubai der noch gebaut wird und am Ende 808 Meter hoch sein soll
Durch den Glasboden kann man 342 Meter runter schauen
Der Sky Pod ist 447 hoch und in den Antennenschaft eingearbeitet
Blick runter auf die Aussichtsplattform
360 Grad Panorama aus dem Sky Pod
Schiff im Hafen
7. Tag

Wir machen Sightseeing in der Stadt um die Bloor Street

Das Royal Ontario Museum hat ein von Daniel Liebeskind gebautes Gebäude, das den Jüdischen Museum in Berlin sehr ähnelt.
Das Bata Shoe Museum ist auch sehr interessant
Silberschuhe
Astronautenstiefel
Eaton Center ist ein großes Einkaufszentrum
Am Nachmittag fliegen wir zurück. Auf Wiedersehen Toronto
Das andere Ufer vom Ontariosee. Rochester, NY
Der Pilot macht aus den 500 Kilometern Luftlinie einem mehr als 2 Stunden dauernden Flug. Der Flugverlauf war so seltsam, daß ich das hinterher im Internet betrachten musste. Man beachte all die Ecken auf den geraden Abschnitten. Wir sind fast ununterbrochen Kurven geflogen. Hier der Flugverlauf bereitgestellt von www.flightaware.com.
Und so sieht ein erwarteter Flugverlauf aus (aufgezeichnet eine Woche später)
8. Tag

Wir müssen uns ein wenig erholen und fahren auf's Land, um etwas "normales" Amerika zu sehen.

Am Delaware soll man Adler sehen können (und ich habe das dort auch schon getan) ...
... und wir sehen wenigstens einige Vögel
Aussichtspunkt Hawks Nest
Am Abend fahren wir nach Manhattan zum East River, um die Parade der Feuerlöschbote zu sehen ...
... und uns das Feuerwerk aus Anlass des 4. Julis, des amerikanischen Nationalfeiertags (Independence Day) anzuschauen.
9. Tag

Nochmal in die Stadt. Diesmal per Zug.

Wir schauen bei der M&M-Welt am Times Square vorbei
Dann schauen wir uns noch eine Broadwayshow an
Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen.
Am Abend essen wir Burger und Eis bei Cold Stone
10. Tag

Wir gehen in eine Mall zum Einkaufen, spielen ein wenig mit einem iPhone und beschließen den Besuch mit einem Mittagessen in der Cheesecake Factory.