Berlin, November 2008

Freunde sind wieder in Berlin. Sie sind die ersten Besucher nach meiner Rückkehr aus den USA. Eine ganz andere Welt aber in diesem Falle meine Heimatstadt. Ich freue mich auf ein wenig Sightseeing.
Das Wetter ist sehr ungemütlich. Es ist sehr kalt und es liegen ein paar Krümel Schnee.
Wir beginnen mit dem Fernsehturm. Mit 370 Metern Höhe ist es das höchste freistehende Bauwerk in Westeuropa. Nur in Moskau, Kiew und Riga stehen höhere Türme.
Monika ist bereit.


Die alte Mitte von Berlin mit dem Berliner Dom, der Humboldt-Universität, Unter den Linden und so weiter.


Das Rote Rathaus


Die Straße, in der ich wohne


Max muss den Schneeball in der U-Bahn zum Potsdamer Platz transportieren


Die Verkehrsampel wurde in Berlin erfunden. Ein Nachbau findet sich an der Stelle, an der die erste Ampel installiert war


Eine einfache Eisbahn ist nicht genug für Berlin. Wir brauchen einen Rodelhang mitten in der Stadt.


Die drei Herren Andreas, Max und Tom probieren das aus.


Max nochmal allein


Einkaufszentrum Potsdamer Platz Arkaden in voller Weihnachtsdekoration


Das Deutsche Filmmuseum bewahrt den Nachlass von Marlene Dietrich auf


Bei Kaffee und Kuchen beobachten wir das Aufstellen des Weihnachtsbaumes im Sony Center










Dach des Sony Centers


Wir schauen uns im Sony Center IMAX einen 3D-Film an. Hinterher zeigt sich das Center in abendlicher Beleuchtung


Etwas Geschichte am Folgetag. Das Berliner Mauer Museum zeigt einen kurzen Abschnitt des Mauerstreifens im Original.


Nicht weit davon entfernt lebe ich.


Das Deutsche Technik Museum hat einen Rosinenbomber auf dem Dach


Man kann versuchen, eine Lore zu ziehen, wie es Kinder vor 200 Jahren im Bergbau machen mussten.


Genug harte Arbeit


Man kann als Schmetterling über Wien fliegen


Kaleidoskop


Luftfahrtabteilung mit dem Hängegleiter von Otto Lilienthal, dem ersten Flieger

