München, Oktober 2009 − Reisen − Käpt'n Tom

München, Oktober 2009

Noch ein verlängertes Wochenende. Ich fahre nach München, um einen früheren Arbeitskollegen und seine Familie zu besuchen. Mir ist ein Tag in den Bergen versprochen worden. Ich hatte einige Herbstfarben erwartet und natürlich ein paar schöne Bergblicke. Was ich bekam war ein wundervoller Tag in den Bergen bei schönstem Herbstwetter mit drei kleinen Wichten, einer Wanderung und großartiger Berglandschaft. Hätte schöner nicht sein können.

Der Morgen beginnt schon sehr schön. Blauer Himmel, Sonne und ein paar Herbstfarben in einem Münchner Vorort.
Wir fahren nach Bad Kohlgrub, um auf das Hörnle zu gelangen. Das ist ein Berg mit drei Gipfeln "Vorderes Hörnle", "Mittleres Hörnle" und "Hinteres Hörnle". Der höchste ist das Hintere Hörnle mit 1548 Metern Höhe.
Wir fahren mit dem Sessellift zu unserem Ausgangspunkt. Patrick fährt mit der kleinen, zwei Jahre alten Amelie.
Blick zurück zur Bergstation des Sessellifts während wir das Vordere Hörnle erklimmen.
Blick auf Unterammergau
Vicky und Konstantin erreichen den ersten Gipfel
Blick in die Alpen. In Bildmitte ganz im Hintergrund die Zugspitze (der Berg, der so stufenförmig aussieht)
Einheimische bauen ein großes Feuer auf. Das soll im nächsten Jahr im September brennen. Das Holz braucht ein ganzes Jahr um zu trocken.
Vicky, Frederick und Konstantin schauen zu
Patrick klettert mit Amelie schon weiter
Blick auf Staffelsee und Murnau
Blick vom Hinteren Hörnle in die Alpen
Gipfelbild (Frederick, Patrick, Amelie, Tom, Vicky, Konstantin)
Eintrag ins Gipfelbuch
Ein schöner Tag, der durch ein gemeinsames Abendessen und ein Glas Wein am Abend prächtig abgerundet wird. Hat mir großen Spaß gemacht.