Alpen, Dolomiten, Juni 2011
Und wieder geht es in die Alpen. Diesmal eine Neuauflage der Dolomitentour von 2010. Wir verlagern allerdings unsere Basis vom Pordoi-Pass etwas nach Osten nach Calalzo di Cadore. Das gestattet auch Ausflüge in die Tauern und nach Slowenien.
Mit dabei sind wieder Irmgard, Martina, Wolfgang und Thomas.
Ich bin ingesamt 4000 Kilometer an 9 Tagen unterwegs. Davon entfallen 1300 Kilometer auf die Anreise. In den Bergen fahren wir ca. 2700 Kilometer an 7 Tagen.
Karte 2011_06_alpen
Ich fahre quer durch das Land nach Schwabmünchen
Karte 2011_06_18
Mit Wolfgang und Irmgard geht es nach Calalzo di Cadore. Das Wetter macht am Anfang nicht mit. Es regnet und ist kühl.
Karte 2011_06_19
Von Sölden aus sehen wir das Timmelsjoch
Die erste Runde ein den Dolomiten. Martina begleitet uns. Es geht über hohe Pässe.
Karte 2011_06_20
Morgenkaffee auf dem Staulanza
Großglockner-Tag.
Eine relativ lange Strecke, aber Aussicht auf tolle Berge.
Karte 2011_06_21
Der Gletscher an der Franz-Josef-Höhe
Martina fährt wieder mit auf dieser Ostrunde durch Italien.
Die Strassen sind eher klein und die Pässe nicht besonders hoch.
Karte 2011_06_22
Ein sehr feuchter Tag. Wir wollen nach Westen und über ein paar höhere Pässe. Es ist nass und teilweise regnet es wie aus Eimern.
Karte 2011_06_23
Unsere letzte Ausfahrt bringt uns nach Slowenien und insbesondere zur Mangart-Stichstraße. Ein Juwel. Die Aussicht ist großartig. Leider auch hier etwas Nebel. Ganz oben war nichts zu sehen.
Karte 2011_06_24
Wir fahren wieder heim. Über Würzjoch, Jaufenpass und Timmelsjoch und dann über den Kühtai fahren wir zurück. Es ist immer noch sehr frisch. Auf dem Kühtai regnet es auch.
Karte 2011_06_25
Es geht zurück nach Berlin.
Karte 2011_06_26