Alpen Friaul, Juli 2015

Wieder eine schöne Ausfahrt in die Alpen mit meinen amerikanischen Freunden. Diesmal ging es ins Friaul, das Dreiländereck Italien, Österreich und Slowenien im Nordosten von Italien. Das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Am Anfang war es sogar eher zu heiß. Wir haben sowohl die großen und bekannten "must haves" wie den Großglockner oder die Sella-Runde als auch die kleinen Perlen wie die Mangart-Stichstraße, den Forcella di Lavardet oder den Monte San Simeone unter die Räder genommen.
Karte 2015_07_04








Ich breche mit Hector von Seefeld aus auf. Die anderen drei Paul, Erin und Rick kommen uns entgegen. Treffpunkt ist das Wuerzjoch.
Karte 2015_07_05











Der Großglockner steht auf dem Programm. Thomas, Andreas und Ulli haben sich uns angeschlossen.
Karte 2015_07_06









































Es geht zur Sella-Runde. Vorher aber eine kleine versteckte Perle: Forcella di Lavardet. Zum Teil grober Schotter aber dann eine unglaublich gleichmäßige Serpentinenreihe
Karte 2015_07_07



































Eine Runde durch Slowenien. Es gibt etwas Regen. Aber nur gelegentlich und es bleibt warm.
Karte 2015_07_08
















Das Wetter ist besser. Also nochmal Slowenien, um die Mangart-Stichstraße zu fahren.
Karte 2015_07_09































































Unser letzter gemeinsamer Tag. Wir fahren nochmal Richtung Südosten
Karte 2015_07_10


























Ich habe einen langen Heimweg. Fast 1000 Kilometer liegen vor mir.
Karte 2015_07_11












