Réunion, Dezember 2019 − Reisen − Käpt'n Tom

Réunion, Dezember 2019

Wie üblich geht es über die Weihnachtsfeiertage in die Wärme. Wir haben uns diesmal Réunion ausgesucht, eine kleine französische Insel im Indischen Ozean ungefähr 1000 km östlich von Madagaskar.

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und es gibt neben drei alten Kratern auch einen sehr aktiven Vulkan, der mehrfach im Jahr ausbricht. Und es gibt noch eine Besonderheit: Der Osten der Insel, wo sich auch der aktive Vulkan befindet, ist einer der regenreichsten Flecken der Erde.

Das Hotel befindet sich auf der Westseite der Insel. Dort ist es halbwegs trocken und sonnig.

1 Die Reise

Die Reise ist sehr anstrengend. Erst geht es nach Paris. Von dort aus geht es in einem mehr als 11 Stunden langen Inlandsflug direkt nach Réunion.

Flughafen Paris Charles de Gaulle
Der Flughafen ist sehr groß
Eine Boeing 777-300ER der Air Austral bringt uns nach Réunion
Abflug in Paris
Land in Sicht
Saint-Denise, Hauptstadt von Réunion
Gelandet
2 Das Hotel

Das Hotel Le Recif liegt an der Westküste. Dort ist es meistens warm und sonnig

Die Hotelanlage
Aussicht aus meinem Zimmer
Frühstücksbereich
Vorbeiflieger
Auch wenn es mal regnet, bleibt es warm
Der Strand
Rettungsschwimmer
Warnschild im Wasser
Das Hotel von oben
Sonnenuntergang
Küste vor dem Hotel
Küste vor dem Hotel
Zu den Feiertagen gibt es ein festliches Abendessen mit vielen Gängen
Weihnachten
Cocktail-Empfang zu Silvester
3 Tiere

Natürlich gibt es hier auch wieder schöne Tiere

Große freche Vögel
Der kleine ist wohl zu früh aus dem Nest gefallen
Echse mit langem Schwanz
Echse
Echse
Echsen
Vogel mit sehr langem Schwanz
Roter Vogel
Der kommt sogar beim Frühstück vorbei
4 Gyrokopter-Flug

Ich fliege mit einem Gyrokopter bei Zen Altitude ULM in Saint Pierre (Pierrefond). Der Gyrokopter ist ein ELA 07 Cougar. Sehr spannend. das hatte ich noch nicht. Wir fliegen eine kleine Runde entlang der Küste, weil eine Rundtour zum Vulkan wegen des Wetters nicht möglich ist.

Vorbereitungen
Ich bin bereit
Start
Der Flugplatz
Entlang der Küste
Vulkanküste
Viele Gleitschirmflieger bei Saint-Leu
Die kommen uns recht nahe
Die Küste
Bachmündung
Unser Hotel
Les Trois-Bassins
Schlucht
Zuckerrohr-Fabrik
Wir fliegen sehr schräg wieder ein
Der Vater wartet am Hangar
5 Bergtour

Nach dem Gyrokopterflug fahren wir mit dem Mietwagen in die Berge. Ich habe mir zwei Punkte ausgesucht, an denen man in die Krater der alten Vulkane schauen kann.

Fenêtre des Makes erlaubt einen Blick in den Krater Cirque de Cilaos
Bergstraßen
Cirque de Cilaos
Cirque de Cilaos
Cap Noir erlaubt einen Blick 1000 Meter tief in den Cirque de Mafate
Cirque de Mafate ist Grand Canyon in grün
Cap Noir
Cap Noir
Cap Noir
Cap Noir
Cap Noir
Cap Noir
Cirque de Mafate
6 Vulkantour

Wir wollen zum aktiven Vulkan Piton de la Fournaise fahren. Der ist an der Ostküste und da regnet es sehr oft und sehr heftig. Auf fast 3000 m Höhe ist es dann auch noch kalt.

Der erste Versuch scheitert. Es regnet schon an der Küste so stark, dass an eine Weiterfahrt nicht zu denken ist
Der zweite Versuch. Es regnet wieder heftig, aber nicht so stark wie beim erste Mal. Wir werden aber den eigentlichen Vulkan nicht sehen
Regen
Lava
Wasserfälle im Regen
Mars-Landschaft
Andere Besucher
Belvédère du Nez-de-Bœuf
Notre Dame des Laves gilt als Wunder, weil sie bei einem Ausbruch von Lava zwar umströmt, aber nicht zerstört wurde
Frisches Land, entstanden 1977 beim Ausbruch, der Notre Dame des Laves verschonte
Lavafelder
Lava vom letzten Ausbruch dieses Jahr dampft noch
Autos haben hier Réunion auf dem Nummernschild
7 Hubschrauberflug

Wir fliegen mit Helilagon. Aus dem Flug um den aktiven Vulkan wird wieder nichts wegen des Wetters aber wir fliegen eine Runde in den Cirque de Mafate.
Wir fliegen mit einem Aérospatiale AS350 mit vier Passagiersitzen.

Der Hubschrauber
Bereit machen
Start
Flug Richtung Saint-Paul
Knapp zwischen Kraterkante und Wolkenuntergrenze geht es rein
Cirque de Mafate
Pilot Arnaud
Cirque de Mafate
Rückkehr
Der Hubschrauberlandeplatz
Wir nach dem Flug
Ein anderer Hubschrauber landet
Wieder am Boden
8 Und sonst

Auf dem Rückflug von Paris habe ich erstaundliche Wettererscheinungen sehen können

Vor dem Sonnenaufgang scheint die Sonne von unten durch die Wolken
Ein umgekehrter Sonnenuntergang. Die Sonne verschwindet nach oben in den Woken und beleuchtet die Wolken unter uns
9 Hier noch eine Karte mit den besuchten Orten

"Karte 2019_12_20_reunion