Südfrankreich, Alpen, August 2020
Wieder geht es nach Südfrankreich in die Alpen und ich fahre wieder mit Marcellus und Extreme-Tours. Wir fahren mit leichten Abwandlungen die Strecke vom letzten Jahr. Ich bekomme endlich mal wieder die Aussicht auf Colle dei Morti. Und wir haben neue Mitstreiter - diesmal sogar zwei, die mit dem Auto fahren.
Wir fahren in mehreren Gruppen in wechselnder Zusammensetzung und treffen uns unterwegs an besonderen Aussichtspunkten, zum Morgenkaffee, Mittagessen oder Nachmittagskaffee.
Es regnet in Strömen. Während die Gruppe auf Wetterbesserung wartet, entschließe ich mich, durch den Regen zum nächsten Ziel zu fahren. Der Prognose nach liegt auf dem Großen St.-Bernard Schnee und wir passen die Strecke entsprechend an. Damit entfallen allerdings der Colle San Carlo, der Kleine St.-Bernard und die prächtigen Pässe Cormet du Roselend und Col du Pré. Damit gibt es auch keinen italienischen Kaffee und kein Mittagessen auf dem Col du Pré. Nächstes Jahr vielleicht wieder.
Karte 2020_08_30

Es ist feucht am Morgen und wir stoßen auf dem Weg zum Col de la Croix de Fer noch durch die Wolken. Später wird es richtig sonnig. Highlights des Tages sind die großen Pässe Col d'Izoard, Col de la Lombarde und Col de la Bonette.
Karte 2020_08_31

Wir bleiben in Barcelonnette und fahren in mehreren Gruppen unterschiedliche Rundtouren. Ich will den Colle dei Morti sehen und so fahren wir (Andi, Franz, ich) die Runde nach Italien.
Karte 2020_09_01



Wieder Strahlesonne. Wir fahren wieder nach Norden und ein Highlight ist der Lac de Serre-Ponçon Wir kommen bis zum Col du Festre. Dann stoppt uns die Tour de France und wir müssen uns eine neue Strecke suchen.
Karte 2020_09_02
Es geht weiter durch den Vercors. Das Wetter bleibt sonnig. Die Pässe sind nicht mehr so hoch aber immer noch sehr schön zu fahren. Highlight am Abend ist die Aussicht vom Mont du Chat.
Karte 2020_09_03



Es geht wieder zurück nach Champéry. Vorher stehen aber noch Le Revard, Col du Grand Colombier und Col de la Croisette an. Später kommt uns die Ralley Mont Blanc Morzine in die Quere. Dreimal müssen wir die Strecke ändern und einen großen Umweg fahren, um wieder zurück nach Champéry zu kommen.
Karte 2020_09_04


Ich fahre früh am Morgen gegen 6 Uhr los und fahre die ganze Strecke nach Berlin in einem Stück zurück. Das sind 1180 Kilometer und es ist sehr anstrengend. Dennoch fahre ich noch durch die Schwäbische Alb bis Schweinfurt auf der Landstraße.
Karte 2020_09_05
Karte 2020_08_alpen