Korsika, Mai 2022
Marcellus von Extreme Tours hat wieder alles organisiert und wir sind insgesamt mit 8 Personen unterwegs. Wir fahren aber in zwei Gruppen und so bleibt alles übersichtlich und angenehm. Wir treffen uns immer wieder an Aussichtspunkten, Kaffee- und Mittagsrestaurants.
Wir hatten viele Tiere (Esel, Ziegen, Kühe, Schweine, Pferde) auf der Fahrbahn und auch viel Dreck sowohl als Folge der Regenfälle als auch von den Tieren. Zwei Regentage haben uns nicht vom Fahren abhalten können. Außerdem gab es die üblichen aber harmlosen Mopped-Vorfälle: Einmal nicht anspringen, eine Notreparatur wegen verlorener Schraube, ein Umfaller im Stand.
Wir haben also viel erlebt und hatten eine wirklich schöne Tour
Wir sind acht an der Zahl. Dabei sind Michi sr, Beat, Marcellus, Franz, Tom, Michi jr, Maxi und Peter
Wir haben zusammen mehr als 3000 Fotos geschossen. Ich habe alle zusammengefasst und in ein 5-Minuten-Video gepackt
Wir kommen aus unterschiedlichen Richtungen. Für mich nimmt die Reise zwei Tage in Anspruch. Zunächst fahre ich zu Franz. Dort gehen die Moppeds auf den Hänger und wir fahren nach Savona in Italien zur Fähre.
Michi sr und Michi jr kommen mit dem Mopped aus der Nähe von München nach Savona.
Marcellus fährt mit dem Hänger vom Ammersee aus zu Beat in der Schweiz und dann mit ihm zusammen nach Savona.
In Savona lassen wir die Autos und Hänger stehen und fahren am Abend auf die Fähre. Um 6 Uhr morgens legt dann die Fähre in Bastia/Korsika an.
Maxi und Peter sind auf Sardinien und setzen von dort aus direkt nach Korsika über.
Wir treffen uns alle gemeinsam dann zum Frühstück in Bastia, bevor wir die Tour starten.

Früh am Morgen erreicht die Fähre Bastia. Wir treffen noch Maxi und Peter und nach einem Frühstück geht es entlang der Nordküste nach Calvi.
Karte 2022_05_02
Wir fahren eine schöne Runde nach Süden. Uns erwarten die roten Felsen Calanques de Piana. Davor geht es aber noch über den Bocca di Verghju. Am Nachmittag fahren wir eine tolle Küstenstraße zum Bocca di Palmarella und von dort aus zurück nach Calvi.
Karte 2022_05_03

Wir wechseln das Hotel von Calvi im Norden nach Zonza in den Bergen im Süden. Nach etwas Küstenstraße geht es in die Berge und ins Vallée de Restonica. Die Sonne verschwindet langsam und wir haben etwas Regen zwischendurch.
Peter und Maxi verlassen uns nach dem Morgenkaffee für einen Reifenwechsel in Ajaccio.
Karte 2022_05_04

Es regnet in Strömen. Wir wollen aber dennoch zu einer Agrargenossenschaft in Bastelica, um Schinken, Wurst und Käse zu probieren. Wir justieren die Strecke und machen uns auf den Weg.
Maxi und Peter setzen diesen Tag aus. Beat hat Sichtprobleme mit dem Helmvisier und muss nach kurzer Strecke umkehren.
Marcellus und Michi sr fahren nach dem Besuch der Agrargenossenschaft zum Reifenwechsel nach Ajaccio.
Karte 2022_05_05
Es regnet weiter. Entsprechend des Zugs der Regengebiete kehren wir unsere geplante Runde um. Erfolgreich: Wir haben zwischendurch sogar trockene Straßen. Allerdings regnet es am Anfang ordentlich und beim Erreichen unseres Hauptziels Bonifacio regenet es in Strömen.
Karte 2022_05_06
Schon der letzte Tag. Es geht zurück nach Bastia zur Fähre. Vorher aber soll es noch über den Bocca di Bavedda (Col de Bavella) gehen. Der liegt allerdings im Nebel. Später fahren wir noch ins Asco-Tal. Am Nachmittag erreichen wir dann wieder Bastia.
Karte 2022_05_07
Die Fähre spuckt uns morgens um 6 in Savona wieder aus. Während sich Michi sr und Michi jr direkt auf den Heimweg machen, frühstücken wir erst noch in Savona. Dann werden die Hänger beladen und dann geht es zurück nach Deutschland.
Am Folgetag mache ich dann die restlichen 600 Kilometer nach Berlin.
Karte 2022_05_korsika